Film-a-ton 2013 – Short Film Competition in Kajaani / Finnland

In Kajaani / Finnland fand vor kurzem ein witziger Kurzfilmwettbewerb statt,
Innerhalb von 3 Stunden sollten die Filme komplett produziert werden, mit unterschiedlichen Themen, “Blau”,  “Horror”,  “Freundschaft”.

Hier einige Ergebnisse:

http://www.youtube.com/user/filmaton12h

Mit Unterstützung der Kajaani University for Applied Sciences

Weitere Infos/Konzept hier, Facebook-Seite

Das wäre doch eine Idee für Beuth-Studis 🙂

Lange Nacht der Wissenschaften 2013

Projekte des Beuth-Media-Teams zur Langen Nacht der Wissenschaften 2013 (LNDW)

Mobiles TV Studio mit Live-Streaming
Im Rahmen der Lehrveranstaltungen Video-Produktion Online sowie Streaming Media Services und Development des Masterstudienganges Medieninformatik wurde ein mobiles Fernsehstudio entwickelt, das bei der Langen Nacht der Wissenschaften zum Einsatz kommt.
– PC-Technik
– Software
– Mobiles Live Streaming direkt vom iPod / iPhone

Hier geht es zur Projektseite mit dem Player

Lange Nacht live: in 15 Minuten zum Videojournalisten

Wir produzieren live eine TV-Sendung zur Langen Nacht. Machen Sie mit und lernen Sie die Techniken der Video- und TV-Produktion kennen! Besonders geeignet für Schülerinnen und Schüler. Ein Kooperationsprojekt mit dem Berliner Kulturagenten-Programm. Demonstration, Experiment: 1. OG rechts. Mehr Infos unter: http://beuthbox.beuth-hochschule.de

Multi-Channel Audio und Video

Gestalten Sie Ihr Programm selbst: einfach und webbasiert, flexibel und ohne zusätzliche Technik! Sie führen Regie und schaffen sich ganz neue interaktive Medienszenarien. Wir präsentieren Ihnen eindrucksvolle technische Möglichkeiten, mit denen Sie gleichzeitig mehr als nur einen Videokanal (mit Stereoton) genießen können. Demonstration, Mitmachexperiment: EG links, Raum C 20

Forschungspartner

nanocosmos gmbh

Projekt: Mobiles TV-Studio

Mobiles TV Studio mit Live-Streaming

Im Rahmen der Lehrveranstaltungen Video-Produktion Online sowie Streaming Media Services und Development des Masterstudienganges Medieninformatik wurde ein mobiles Fernsehstudio entwickelt, das bei der Langen Nacht der Wissenschaften zum Einsatz kommt.
– PC-Technik
– Software
– Mobiles Streaming mit iOS

Die Live-Sendung erfolgte am 8.6.2013 von 20.00-21.00

Aufzeichnung ansehen (HTML5/MP4) / Beuth-Box (Flash)

Technische Informationen

Impressionen / Backstage-Bilder


(Links zu Livestreams – offline)
Externer Live Stream “lndw13”

Interner Live Stream “lndw1” (iPod)

Interner Live Stream “lndw2” (iPod)

ViewStream (Test)
Multiview Streaming:
Studio Mix Live Stream aus Haus Grashof/C20

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux